Störungen im sensomotorischen Fundament
Wenn
in tiefen Lebensweisen Störungen auftreten, können sie die
Entwicklung der aufbauenden Lebensweisen ganz oder teilweise
verhindern.
Die Störungen können zu immer breiteren Ausfällen in den aufbauenden Lebensweisen führen.
Es werden oft vereinzelte Spitzenleistungen aufgebaut, die aber meist schmalspurig sind und kaum übertragen werden können.
Falls
nur innerhalb der schmalen, weiterführenden Leistungsfelder
gefördert wird, werden oft isolierte Leistungen
aufgebaut, die nicht übertragbar sind.
Stereotypes Verhalten kann innerhalb einzelner Lebensweisen entstehen, wenn der Antrieb durch eingeschränkte Möglichkeiten blockiert wird.
Tauchen in aufbauenden Lebensweisen zusätzliche Störungen auf, kann die gesamte Entwicklung zusammenbrechen.
Das soziale und emotionale Verhalten bleibt tendenziell der Lebensweise verhaftet, in der die frühesten Störungen auftreten.
➔ weiter